Seminar BOP - der neue Kurs startet im Oktober -
Anmeldungen sind schon möglich
Beratung Orientierung Perspektiven für weibliche Geflüchtete mit Bleibeberechtigung und Frauen mit Migrationshintergrund
Ziel:
Heranführung an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt
- Entwicklung beruflicher Perspektiven
- Kontakte zur Arbeitswelt
- Erste Schritte auf dem Arbeitsmarkt
Zielgruppe:
weibliche Geflüchtete mit Bleibeberechtigung und Frauen mit Migrationshintergrund ab Sprachniveau B1
Der Kurs wird durchgeführt und finanziert in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und dem KreisJobCenter.
Inhalte:
Profiling und interkulturelle Kompetenzfeststellung |
Zusammenarbeit mit Arbeitgebern, Institutionen und Beratungsstellen |
Berufliche Qualifizierung |
||
|
|
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Starttermine:
Der neue Kurs startet im Oktober! Anmeldungen sind schon möglich!
Kontakt:
Marion Hemer E-Mail: marion.hemerDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verena Vögl E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!