Seminar BOP - nächster Starttermin am 25. April 2022
Anmeldung: es gibt noch freie Plätze
Beratung Orientierung Perspektiven für weibliche Geflüchtete und Frauen mit Migrationshintergrund
Ziel:
Heranführung an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt
- Entwicklung beruflicher Perspektiven
- Kontakte zur Arbeitswelt
- Erste Schritte auf dem Arbeitsmarkt
Zielgruppe:
Weibliche Geflüchtete im Asylverfahren, Migrantinnen oder Bleibeberechtigte mit oder ohne Bildungsabschluss, ab Sprachniveau B1
Der Kurs wird durchgeführt und finanziert in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und dem KreisJobCenter.
Inhalte:
Profiling und interkulturelle Kompetenzfeststellung |
Zusammenarbeit mit Arbeitgebern, Institutionen und Beratungsstellen |
Berufliche Qualifizierung |
||
|
|
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Starttermine:
25. April 2022
14. November 2022
Ein späterer Einstieg ist möglich.
Unterrichtszeiten:
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Kontakt:
Barbara Trümper E-Mail: bDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verena Vögl E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zur weiteren Information öffnen Sie einfach die PDF-Datei des Info-Flyers.
Download: Flyer BOP